Funktionelle Entspannung (FE)
Eine körperorientierte Entspannungstherapie zur Selbstfürsorge und mehr Gelassenheit im Alltag.
Aus dem von Marianne Fuchs geprägten Begriff "atemrythmisierende Entspannungsbehandlung" entstand 1972 die "Funktionelle Entspannung" (FE). Im Kontext der psychosozialen Selbstfürsorge findet die Funktionelle Entspannung Anwendung in Therapie, Pädagogik, Beratung und der Krisenhilfe. Die Methode ist langjährig wissenschaftlich erprobt und die Wirksamkeit durch zahlreiche Einzelfall- und klinische Studien nachgewiesen. Informieren Sie sich hier über die Anwendung und Wirkungsweise der FE oder tauschen Sie sich im Forum mit anderen Mitgliedern aus.