Stimme|Instrument

Mein Körper als Instrument. Sich einstimmen auf den Tag.


Mein Körper ist mein Instrument

Mit Hilfe der Funktionellen Entspannung erlernen Sie, ihren Atem- und Bewegungsrhythmus zu verbessern und ihre Wahrnehmung zu sensibilisieren. Dies lässt ein neues Körpergefühl entstehen und setzt mehr Kreativität frei. Dieser Prozess stärkt die Selbstsicherheit und somit können Anforderungen beim Üben, bei Unterrichten und bei Auftritten entspannter bewältigt werden. Je größer die innere Raumwahrnehmung desto größer der Ton. Je mehr Klangfarben in der Stimme desto mehr Klangfarben im Ton.


Schwerpunkte und Ziele

Das Zusammenspiel von Atem Stimme und Bewegung, musikalischer Phrasierung und Gestaltung wird im direkten Kontakt zum Instrument erarbeitet. Atem- und Körperübungen in Verbindung mit der Stimme erhöhen die Fähigkeit, die eigene Energie wahrzunehmen, sie freier fließen zu lassen und mit den musikalischen Intentionen und Anforderungen in Einklang zu bringen.

  • Der Körper als Instrument und seine Klangfähigkeit
  • Abstimmung von Körperhaltung, Stimmgebung, Lautbildung
  • Verbesserung von Atmung, Bewegung und Wahrnehmung
  • Lösen von Verspannungen
  • Lampenfieber positiv erleben
  • Bühnenpräsenz stärken
  • Die Konzentrationsfähigkeit steigern
  • Sicherheit am Podium und Stressbewältigung
Zitat
Spannung ist, wer Du glaubst, sein zu müssen. Entspannung ist, wer Du bist. ( aus China).

Zielgruppe

  • Professionelle Sänger
  • alle die Freude am Singen haben
  • Vielsprecher
  • Bläser
  • Musiker

In verschiedenen FE Workshops (Klangvolle Stimme; Lockeres und entspanntes Klavierspiel; Klangverbesserung und Musiktherapie; Bläser und Sänger; Stimmübungen für Vielsprecher) vermittelt Maria Boßle ein neues Körpergefühl in Bezug auf Stimme & Instrument. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage über das Kontaktformular.